5€

Jetzt zum Newsletter anmelden

  • 5€ Gutschein sichern
  • Kostenlos und jederzeit kündbar
  • Exklusive und individuelle Schnäppchen und Rabattaktionen


Gruppenkostüm für Fasching, Karneval und Mottoparty

Zeigen Sie sich als Gruppe – mit einem coolen oder lustigen Gruppenkostüm. Dafür halten wir Kostüme in hoher Stückzahl bereit und wenn sie doch einmal aus sind, können wir sie kurzfristig nachbestellen. Die Verkleidungen erhalten Sie in vielen Größen. Zudem achten wir bei der Auswahl immer auf Qualität, Tragekomfort und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehen Sie sich um! Wir beraten Sie gerne ausführlich zu Kostümen passend zu Ihrem Event. Unsere Gruppenkostüme eignen sich perfekt für Freunde, Familien, Arbeitskollegen oder Vereine.



Gruppenkostüme jetzt anfragen

E-Mail Adresse: [email protected]

Telefon: 07141 7024472

Auf Wunsch stellen wir Ihre Gruppenkostüme in allen benötigten gemischten Größen zusammen. Fragen Sie uns gerne nach einem Gruppenrabatt.

Tierische Kostüme für die Gruppe

Tierponchos als Gruppe zum Thema Zirkus

Beliebte Gruppenkostüme und Trends

Casino – im Gruppenkostüm ab nach Las Vegas

Gruppenkostüme aus Filmen und Serien

Harry-Potter-Kostüme für Gruppen

Gruppenkostüme durch die Zeiten

Gruppenkostüm für die Antike-Party

Weitere spannende Themen für Gruppenkostüme

Schornsteinfeger für die glückliche Gruppe in Schwarz

Gruppenkostüm Auswahl: So finden Sie das perfekte Thema für Ihre Gruppe

Ein Gruppenkostüm gelingt, wenn Thema, Rahmen und Teilnehmerzahl harmonieren. Klären Sie zuerst: Wie groß ist Ihre Gruppe (Duo, 4er, 8+ Personen)? Feiern Sie drinnen oder draußen und zu welcher Uhrzeit? Davon hängen Stoffwahl, Layering und Accessoires ab. Wählen Sie dann ein Thema mit ausreichend Rollen (Tiere, Früchte, Film-Teams, Jahrzehnte, Berufe), in dem sich jede Person wiederfindet, inklusive Varianten für Damen, Herren und Kinder. Definieren Sie eine einfache Rollenlogik (z. B. „Hauptfarbe = Rolle“), planen Sie eine kurze Anprobe ein und erstellen Sie eine Größenliste. Für Faschingskostüme für Gruppen bewährt sich ein Mix aus Komplettsets und Accessoire-Kits: So bleibt das Budget kalkulierbar, Nachzügler lassen sich schnell integrieren und der Look wirkt wie aus einem Guss.

Gruppenkostüme für Fasching & Karneval: Bunte Klassiker für Umzug & Party

Gruppenkostüme für Fasching und Karneval leben von Farbe, Wiedererkennung und Komfort. Für den Straßenumzug empfehlen sich Ponchos, Overalls oder mehrlagige Looks (Funktionsshirt + Kostüm + Weste/Mantel), damit Sie flexibel auf Wetter reagieren. Achten Sie auf Bewegungsfreiheit und Materialien, die nicht scheuern, besonders, wenn Sie stundenlang unterwegs sind. Drinnen zählen leichte Stoffe, abnehmbare Accessoires und sichere Requisiten, die nicht stören. Stimmen Sie den Gruppenlook über ein bis zwei verbindliche Elemente ab (Farbcode, Kopfbedeckung), individuelle Akzente sind trotzdem möglich.

Lustige Gruppenkostüme: Witzige Eyecatcher mit Wow-Effekt

Lustige Gruppenkostüme zünden überall, am Zugrand, auf der Tanzfläche und in der Fotobox. Besonders gefragt sind Obst- und Gemüse-Teams (Erdbeeren, Bananen, Möhren), Süßigkeiten-Motive oder tierische Schwärme wie Bienen und Marienkäfer. Setzen Sie auf klare Farben, große Formen und wiederkehrende Elemente, damit Ihr Gruppenkostüm schon aus der Ferne als Einheit wirkt. Ein einfacher Gag steigert die Wirkung: kleine Schildchen mit Wortspielen, übergroße Requisiten oder ein kurzer Einmarsch-Jingle auf dem Handy. Für Gruppenkostüme an Fasching eignen sich leichte Stoffe mit Bewegungsspielraum, für den Straßenumzug gern eine Schicht Thermo darunter.Tipp: Planen Sie „Publikums-Interaktion“ ein, Konfetti, Bonbons oder ein gemeinsamer Ruf, so wird Ihr Auftritt zum Highlight.

Einfache Gruppenkostüme: Last-Minute-Ideen mit maximaler Wirkung

Keine Zeit für lange Planung? Einfache Gruppenkostüme retten jeden Termin. Tierponchos, Capes, farbige T-Shirts mit Logo-Prints, identische Overalls oder schnelle Kombis aus Hüten und Accessoires machen Ihr Gruppenkostüm in Minuten einsatzbereit. Diese Varianten passen über Alltagskleidung, sind bequem und lassen sich bei Bedarf mit warmen Schichten ergänzen, ideal für Faschingskostüme für Gruppen im Freien. Einheitliche Accessoire-Sets (Halstücher, Schweißbänder, Hosenträger) sorgen für Wiedererkennung ohne großen Aufwand. Für die einfache Variante mit Extra-Pepp nutzen Sie ein Motiv-T-Shirt plus ein markantes Requisit (z. B. aufblasbare Instrumente, Schaumstoff-Tools). So bleibt das Budget klein und der Spaß groß.

Kostüme für Gruppen mit Kindern: Familienlooks von Mini bis XXL

Mit Kindern wird das Gruppenkostüm zum Familienabenteuer. Wählen Sie Themen, die in allen Größen funktionieren: Bienen- oder Marienkäferfamilie, Zauberklasse nach Hausfarben, Piratencrew mit Kapitän und Matrosen. Achten Sie auf bequeme Schnitte, weiche Materialien, verstellbare Bündchen und kindgerechte Requisiten. Für den Umzug empfehlen sich Mützen, Kapuzen oder Haarreifen statt schwerer Kopfbedeckungen, dazu reflektierende Details oder kleine LED-Clips für bessere Sichtbarkeit. Kombinieren Sie gleiche Grundfarben und variieren Sie Rollen, so entstehen Faschingskostüme für Gruppen, in denen Groß und Klein stundenlang feiern können.

Gruppenkostüme Themenwelten: Tiere, Obst, Film & Serien, Berufe

Themenwelten sind die Abkürzung zum perfekten Gruppenkostüm, weil sie viele Rollen, Größen und Budgets abdecken. Tiere liefern warme, kuschelige Looks für den Umzug. Obst & Gemüse punkten mit leuchtenden Farben und sind ideale, lustige Gruppenkostüme. Film & Serien bieten ikonische Figuren mit hohem Wiedererkennungswert. Berufe sorgen für einheitliche, klar strukturierte Outfits, die sich leicht kombinieren lassen. Für Vereine, Schulklassen oder Firmen empfehlen sich feste Farbkonzepte und ein gemeinsames Erkennungsmerkmal (z. B. Halstuch, Emblem oder Hut), so hält das Kostüm optisch zusammen. Praktisch: Innerhalb einer Themenwelt können Sie neue Mitglieder schnell integrieren, indem Sie einfach eine weitere Rolle hinzufügen. Das vermeidet Stress, wenn sich die Teilnehmerzahl kurz vor dem Event ändert.

Gruppenkostüm Tiere: Von Bienen bis Löwen – kuschelig & umzugstauglich

Tiermotive sind die Allrounder unter den Faschingskostümen für Gruppen. Bienen, Marienkäfer, Schmetterlinge, Löwen, Kühe oder Pinguine, jede Rolle ist sofort verständlich und macht auf Fotos eine starke Figur. Für den Straßenumzug eignen sich Plüsch-Overalls, gefütterte Ponchos oder Onepiece-Schnitte, die Bewegung erlauben und Platz für Base-Layer bieten. Drinnen fühlen sich leichte Capes, Westen oder T-Shirt-Kostüme angenehmer an. Stimmen Sie bei größeren Teams kleine Details ab: einheitliche Flügel-Formen, ähnliche Ohren, oder ein gemeinsamer Haarreif. So wird aus vielen Einzelteilen ein harmonisches Gruppenkostüm.

Gruppenkostüm Film & Serien: Avengers, Zauberer, Jedi & Crew

Popkultur funktioniert immer, ob Zauberschule nach Hausfarben, Jedi vs. Sith, Superhelden-Teams, Gallier, 80er-Serienhelden oder Sci-Fi-Crews. Beginnen Sie mit einer klaren Rollenliste und einem gemeinsamen Element: Emblem, Gürtelfarbe, Cape-Form oder Rangabzeichen. So bleibt der Teamlook konsistent, während jede Person ihren Lieblingscharakter auslebt. Für coole Gruppenkostüme kombinieren Sie schlichte Basisschnitte (z. B. Shirts, Roben, Overalls) mit wirkungsvollen Accessoires: Zauberstäbe, Lichtschwert-Attrappen, Heldenmasken oder Emblem-Pins. Planen Sie Varianten für alle Körpergrößen und Vorlieben (bewegungsfreundliche Schnitte für den Umzug, figurbetonte Outfits für die Party). Nutzen Sie Farbcodes, um Unterteams zu bilden, etwa „Hausfarben“ bei Zauberern oder Truppfarben im Sci-Fi-Universum. Wer Last-Minute dazukommt, kann mit einfachen Gruppenkostümen (T-Shirt + Emblem + Accessoire-Set) sofort mitmachen. So entstehen Kostüme für Gruppen, die auch in großen Hallen oder auf Fotoserien klar erkennbar sind.

Gruppenkostüm Epochen: Antike, Mittelalter, 70er–90er im Teamlook

Epochenmotive bieten klare Linien und starke Silhouetten, perfekt als Gruppenkostüm an Fasching und Karneval.

Antike: Togas, Lorbeerkränze, goldene Accessoires. Variieren Sie Ränge (Cäsar, Senatorin, Göttin, Legionär) über Kopfschmuck und Gürtel. Ein gemeinsamer Stoffton (Elfenbein, Gold) verbindet das Team.

Mittelalter: Ritter, Hofstaat, Mägde, Barden. Einheit erzeugen Sie über Wappenfarben und Umhänge. Leichtere Stoffe sind indoor angenehmer, wattierte Varianten wärmen draußen.

70er–90er: Von Hippie über Disco bis Neon und 90er-Tracksuit, ideal für Gruppenkostüme an Karneval mit Tanzfaktor. Stimmen Sie Muster (Paisley, Glitzer, Blockstreifen) und Accessoires (Sonnenbrillen, Stirnbänder, Ketten) ab.

Legen Sie ein gemeinsames Basisteil fest (Toga, Umhang, Trainingsjacke) und erweitern Sie individuell mit 1–2 markanten Accessoires. So bleibt das Budget im Rahmen, und die Gruppe wirkt dennoch wie aus einem Guss.

Gruppenkostüm Checkliste: Planung von der Idee bis zum Event

Eine gute Vorbereitung macht aus einer netten Idee einen starken Auftritt. Mit dieser kompakten Checkliste bringen Sie Struktur in die Planung, vom ersten Brainstorming bis zum Gruppenfoto. So bleiben Kostüme für Gruppen stimmig, Termine entspannt und Ihr Auftritt bei Fasching, Karneval oder Mottoparty ein voller Erfolg.

1. Thema festlegen, Rollen verteilen und eine Ersatzrolle für Spätentschlossene einplanen.

2. Größenliste erstellen, kurze Anprobe durchführen, Änderungen rechtzeitig klären.

3. Indoor/Outdoor prüfen, Layering und wetterfeste Optionen vorsehen, besonders für Gruppenkostüme an Fasching beim Umzug.

4. Accessoires und Make-up definieren; ein Signature-Teil für alle stärkt die Wirkung.

5. Logistik klären: Treffpunkt, Umkleide, Transport, Notfall-Kit

6. Foto-Moment planen (Pose, Reihenfolge, Requisiten), so werden Ihre Kostüme für Gruppen unvergesslich.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Planung behalten Sie Budget, Timing und Optik im Griff. Ob einfache Gruppenkostüme für den Last-Minute-Einsatz oder aufwendige Sets mit vielen Details: Wenn Rollen, Größen und Accessoires stehen, wirkt Ihr Gruppenkostüm wie aus einem Guss und Sie haben den Kopf frei für das Wichtigste: gemeinsam feiern.

FAQ zu Gruppenkostümen

Warum ein Gruppenkostüm?

Es gibt verschiedene Gründe, sich mit mehreren Personen zusammenzutun. Der wohl wichtigste Grund ist: Spaß! Ein Einzelkostüm kann zwar zu einem Highlight auf der Party werden, aber noch mehr Aufmerksamkeit bekommen Sie üblicherweise mit Gruppenkostümen. Ebenso können Sie den Spaß mit Ihren Liebsten teilen und sammeln zugleich einzigartige Erlebnisse.

Welche Vorteile hat ein Gruppenkostüm?

Menschen fühlen sich meist in Gruppen wohler. Entscheiden Sie sich für ein Gruppenkostüm, dann zeigen Sie gleich, dass Sie zusammengehören. Außerdem potenziert sich der Spaß und Sie haben viele neue Möglichkeiten, mit den Kostümen zu interagieren.

Welche Themen eignen sich als Gruppenkostüm?

Es eignen sich alle Themen für ein Gruppenkostüm, bei dem mehrere Figuren möglich sind. Dazu zählen beispielsweise Heldengruppen aus Filmen, aber auch Geschichten aus vergangenen Zeiten. Beliebt sind weiterhin Tiere, Obst und Gemüse. Auch Trendthemen wie Casino oder lustige Kostüme eignen sich perfekt.

Worauf muss ich bei einem Gruppenkostüm achten?

Wer ist alles beim Gruppenkostüm dabei? Gehören Kinder zur Gruppe, sollten die Kostüme auch kindgerecht sein. Bei einer Halloweenparty für Erwachsene darf das Gruppenkostüm etwas gruseliger sein. Denken Sie daran, wo die Feier stattfindet. Drinnen wird es gern warm, während Sie draußen zur kalten Jahreszeit Kostüme wählen sollten, die Sie warmhalten.