One Piece – Piraten in Manga und Anime
One Piece ist ein seit 1997 publizierter Manga, zu dem es seit 1999 auch eine Anime-Serie sowie seit 2000 mehrere Filme gibt. Ausgangspunkt der Handlung ist dabei der von dem großen Piraten Gol D. Roger versteckte Schatz „One Piece“, den der Protagonist Monkey D. Ruffy (bzw. Luffy) finden will, um der König der Piraten zu werden. Doch dafür braucht er nicht nur eine Crew, er muss es auch mit einigen Widersachern aufnehmen. Zudem gibt es Inseln und Kontinente zu entdecken, verschiedene Gegner zu besiegen und weitere Abenteuer zu erleben – und das ganze bereits seit über 1000 Manga-Kapiteln bzw. über 1000 Anime-Episoden.
Vorbetrachtung: Spoiler und unvollständiger Abriss der Handlung
Im Folgenden widmen wir uns den Charakteren, der Handlung und weiteren Inhalten von One Piece. Wer sich bisher noch nicht damit auseinandergesetzt hat, wird beim Lesen sicherlich über Spoiler stolpern. Wer sich also komplett von dem Manga oder der Serie überraschen lassen will, sollte nicht weiterlesen. Und wer sich schon umfangreich mit dem Material auskennt, wird beim Lesen unserer Zusammenfassung feststellen, dass sie unvollständig ist. Natürlich ist es uns nicht möglich, eine seit über 25 Jahren bis ins Detail ausdifferenzierte Fantasiewelt in ein paar Absätzen erschöpfend wiederzugeben. In diesem Sinne: Viel Spaß beim mehr oder minder vollständigen Entdecken der Welt von One Piece.One Piece Manga mit über 1000 Kapiteln
Erschaffen wurde One Piece als Manga in 1997 vom damals 22-jährigen Mangaka Eiichirō Oda. Die Veröffentlichung der ersten Kapitel fand im „Shōnen Jump“-Magazin statt. Seither ist viel passiert, es gibt mittlerweile mehr als 1000 Kapitel, welche in dutzenden Sammelbänden zusammengefasst gelesen werden können. Weiterhin gibt es Spin-Offs mit Rückblicken und Nebenhandlungen sowie Romane für all jene, die keine Bilder mehr benötigen, um sich mit der One Piece Welt zu beschäftigen.One Piece Anime mit über 1000 Episoden
Der Inhalt der Anime-Serie ist dem Manga stark nachempfunden, auch wenn es hier und da Änderungen oder Anpassungen gibt. Die seit 1999 fortlaufend produzierte Serie von One Piece gibt es auch in deutscher Synchronisation. Das Gleiche gilt für die Filme, von denen mehrere als Zusammenfassung von teils dutzenden oder sogar 100 Serienepisoden respektive Manga-Kapiteln gesehen werden können. Darin werden die einzelnen Vorkommnisse allerdings schneller erzählt, einiges ausgelassen und wiederum andere Teile angepasst oder alternative Zeitlinien eröffnet.Um was geht es in One Piece eigentlich?
Doch was hält die Geschichte am Laufen? Um was dreht sich One Piece seit über 25 Jahren eigentlich? Nun, die Geschichte beginnt mit Monkey D. Ruffy, dessen Nachname in der englischen Version Luffy geschrieben wird. Er will der Piratenkönig werden und den „One Piece“ genannten Schatz von Gol D. Rogers finden. Über die ersten Episoden hinweg heuert er dazu eine Crew an, die später als die „Strohhutbande“ bekannt wird und weiter anwächst. Alle haben ihre speziellen Fähigkeiten, die teilweise von den Teufelsfrüchten kommen – aber zu denen später mehr.Die Handlung rund um Ruffy, seine Crew und allen Leuten sowie Kreaturen, denen sie begegnen, findet auf der vornehmlich von Wasser bedeckten Welt von One Piece statt. Diese Welt besteht aus vier Ozeanen, die Eastblue, Westblue, Northblue und Southblue genannt werden. Getrennt werden sie einerseits von der Grandline, einem Seeweg mit starken Strömungen und häufig wechselndem Wetter und starkem Wind, sowie der Red Line. Die Red Line ist der einzige Kontinent der Welt, und sie erstreckt sind einmal um den Globus. Neben dem Kontinent gibt es viele Inseln, einige beherrscht von mächtigen Piraten.
Im Laufe der Geschichte lernen wir also Ruffy, die Strohhutbande sowie deren teils wechselnde Mitglieder kennen. Auch kommen ihre Lebensgeschichten zum Tragen, was ihnen mehr Tiefe gibt. Teils als Verbündete, teils als Widersacher gibt es aber auch noch andere Charaktere und Gruppierungen. Um ein paar zu nennen, hier die wichtigsten: die Weltregierung, die Marine, die vier Kaiser, die sieben Samurai der Meere, die Revolutionäre, die Weltaristokraten, die elf Supernovae, die Seekönige, diverse Piraten und so weiter. Erklärungen zu allen gibt es weiter unten.
Die Suche nach dem One Piece Schatz verläuft dabei weder geradlinig noch ohne Rückschläge. Tatsächlich gibt es im Verlauf der Geschichte einen zweijährigen Abschnitt, in dem sich die Crew aufteilt und neue Fähigkeiten lernt. Denn sie sind zuvor zu schwach und zu schlecht ausgerüstet gewesen, um die neuen und stärkeren Gegner zu besiegen. Aber damit nicht genug. In der Geschichte geht es auch darum, mit anderen Menschen klarzukommen, die Vergangenheit zu verarbeiten, Emotionen zuzulassen und ganz nebenbei die verrücktesten Abenteuer zu erleben. Aktuell ist dabei noch kein Ende in Sicht. Man kann also gespannt sein, wo die Reise noch hingeht.
Die Teufelsfrüchte: Verschiedene Superkräfte, aber zu einem Preis
Die Teufelsfrüchte von One Piece spielen für die einzelnen Charaktere, die sie essen, sowie für die Handlung im Großen und Ganzen eine wichtige Rolle. Denn wer eine der verschiedenen Teufelsfrüchte isst, bekommt eine bestimmte oder auch zufällige Superkraft zugeschrieben. Der Protagonist Monkey D. Ruffy hat zum Beispiel eine Gum-Gum-Frucht gegessen und besteht nun aus Gummi. Das heißt, er kann seine Extremitäten sehr weit strecken und ausfahren. Andere Früchte erlauben die Verwandlung in Tiere, mystische Kreaturen oder Elemente wie Feuer, Wasser und Eis. Der Preis: Wer eine Teufelsfrucht isst und eine Superkraft erlangt, kann nicht mehr schwimmen.
Charaktere der Strohhutbande in One Piece
Wie schon erwähnt, so formt Ruffy um sich herum die sogenannte Strohhutbande. Der Strohhut wird bereits am Anfang der Geschichte zum Markenzeichen des One Piece Protagonisten, was den Namen seiner Crew erklärt. In der folgenden Liste führen wir die Mitglieder inklusive eines kleinen Einblicks in deren wichtigste Daten auf:
• Monkey D. Ruffy (モンキー・D・ルフィ) oder auch „Strohhut Ruffy“, 19 Jahre alt, familiäre Verbindung zu den Revolutionären und der Marine, hat eine Gum-Gum-Frucht gegessen, will König der Piraten werden
• Lorenor Zorro (ロロノア·ゾロ) oder auch „Piratenjäger“, 21 Jahre alt, Schwertkämpfer und ehemaliger Kopfgeldjäger, will die Samurai der Meere besiegen, hat einen schlechten Orientierungssinn
• Nami (ナミ) oder auch „Diebische Katze“, 20 Jahre alt, ist Kartografin und Navigatorin der Strohhutbande, ist vernarrt in Orangen und Schätze, kämpft mit einem „Klima-Taktstock“, will die perfekte Weltkarte zeichnen
• Lysop (ウソップ) oder auch „Sogeking“, 19 Jahre alt, ist als Lügner bekannt, als Waffenspezialist der Bande tätig und ein guter Schütze, er will der beste Schütze der Welt werden
• Sanji Vinsmoke (サンジ) oder auch „Schwarzfuß“, 21 Jahre alt, ist der Koch auf dem Schiff, kämpft mit den Füßen (um seine Hände zu schonen), er will den Allblue Ozean finden, um dort alle Fischarten der Welt fangen zu können
• Tony Chopper (トニートニー·チョッパー), 17 Jahre alt, als Rentier durch den Genuss der Mensch-Mensch-Frucht zum menschenähnlichen Rentierwesen geworden, agiert als Arzt für die Strohhutbande, kann mit Tieren sprechen, kann sich in eine stärkere Form transformieren
• Nico Robin (ニコ·ロビン), 30 Jahre alt, hat von der Flora-Flora-Frucht gegessen und kann deshalb ihre Körperteile an allen von ihr einsehbaren Orten wachsen lassen, sie ist Archäologin und will die „wahre Geschichte“ über das vergessene Königreich erkunden
• Cutty Framm (カティ·フランキー·フラム) oder auch „Frankie“, 36 Jahre alt, ist ein Cyborg, agiert als Zimmermann der Crew, hat für die Strohhutbande ein neues Schiff gebaut
• Brook (ブルック) oder auch „Soul King“, 90 Jahre alt, hat die Totenreich-Frucht gegessen, seine Seele ist nach seinem Tod nach einer Irrfahrt zurück in sein Skelett gefahren, er ist Musiker und Fechter, der Riesenwal „La Boum“ ist sein Freund
• Jinbel (ジンベエ) oder auch „Ritter der Meere“, 46 Jahre alt, ist ein Fischmensch, war ein Freund von Ruffys Bruder Ace, war einmal ein „Samurai der Meere“ bevor er sich finsteren Machenschaften der Weltregierung und Black Beard entgegengestellt hat
Verschiedene Gruppen in der Welt von One Piece
Wie weiter oben schon erwähnt, so gibt es in der Welt von One Piece noch weitere Gruppierungen und Leute. Diese sorgen für die nötigen Aufgaben, Konflikte und spannenden Situationen, welche den Manga und die Anime-Serie am Laufen halten. Im Folgenden ein kleiner Abriss zu den wichtigsten Gruppen:• Die 11 Sopernovae (11人の超新星) – werden auch die „11 Rookies“ genannt, es handelt sich um elf junge Piraten in verschiedenen Piratenbanden, in der Strohhutbande sind mit Ruffy und Zorro zwei von ihnen vertreten
• Weltregierung (世界政府) – wurde nach mehreren hundert Jahren gegründet, welche aus der Geschichtsschreibung der Welt getilgt wurden, besteht aus den fünf Weisen und den meisten Staatsoberhäuptern der One Piece Welt, kommandiert die Marine, die Geheimpolizei und mehr
• Die Weltaristokraten (世界貴族) – werden auch „Himmelsdrachenmenschen“ genannt, es sind die einstigen Begründer der Weltregierung, sie gestehen anderen Leuten außer zu ihrer Belustigung kein Existenzrecht zu
• Marine (海軍) – diese Streitmacht zu Wasser untersteht der Weltregierung, sie unterhält verschiedene Stützpunkte auf der ganzen Welt, als besondere Waffe gilt der Verbund von zehn schweren Kriegsschiffen, der als „Buster Call“ bezeichnet wird
• Cipherpol Nr. 9 (サイファーポールNo.9) – wird mit „CP9“ abgekürzt, es handelt sich um die offiziell nicht existente Eliteeinheit der Geheimpolizei „Cipherpol“, sie untersteht der Weltregierung auf direktem Kommandoweg, seit einer Niederlage gegen die Strohhutbande ist ihr Fortbestand ungeklärt
• Die vier Kaiser (四皇) – diese vier Piratinnen und Piraten sind gefürchtet und auf sie ist jeweils ein enormes Kopfgeld ausgesetzt, mit allen hatte der Protagonist Monkey D. Ruffy bereits zu tun – von einem der Kaiser bekam er seinen Strohhut
• Die sieben Samurai der Meere (七武海) – die dritte Macht, welche neben der Weltregierung und den Kaisern das Gleichgewicht der One Piece Welt bildet, sie rauben andere Piratenbanden aus und geben einen Teil ihrer Beute an die Regierung ab
• Die Revolutionäre (革命家) – diese Gruppierung will die Weltregierung stürzen, zu ihr gehören Verwandte von Ruffy, einer der Anführer namens Monkey D. Dragon wird von der Regierung als größter Feind der Welt bezeichnet
Zusammenfassung: Ein großes Stück Fantasy!
Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze, One Piece in größere oder kleinere Abschnitte, Handlungsstränge und Charakterentwicklungen aufzuteilen. Fans wissen sicher, welche Einteilung ihnen am liebsten ist. Allen, die noch in die Manga-Reihe oder die Anime-Serie einsteigen wollen, können wir die entsprechenden Wikipedia-Artikel sowie das One Piece Wiki als Fanprojekt empfehlen. Wir hoffen, dass wir aber auch an dieser Stelle bereits einen brauchbaren Einblick in dieses große und weiter wachsende Stück Fantasy geben konnten. In unserem Kostümpalast Online Shop gibt es One Piece Kostüme für Cosplay, Karneval und Motto-Partys. Viel Spaß beim Stöbern!